Fotografie und 3D-Druck? Was soll den das miteinander zu tun haben?
Viel, denn jeder Fotograf weiß, irgendwie fehlt immer etwas, sei es für den FIlterhalter die Abdeckung oder doch für das Stativ das ein oder andere Accesoir.
Der Artillery (Evnovo) im Test:
Der Artillery Sidewinder X-1 ist einer der größeren 3D-Drucker mit (laut den Tests) herausragenden Eigentschaften:
- 300mm x 300mm x 400mm Druckvolumen
- Volcano-Style-Hotend (bis 270°C)
- 2-Z-Achsen
- AC-Geheiztes-Druckbett
- Induktiver Endstopp
- Farb-Touchscreen
- Ultra-Leise
Gekauft wurde er bei Gearbest für 312€, normal ist er für etwa 360€ zu haben. Doch nun genug des Theoretischen, lasst uns zur Praxis kommen.

Aufbau
Also, zuerst den ganzen Drucker aus der zugegebenermaßen extrem gut sitzenden Verpackung holen, dann die XZ-Achse in die Base stecken, mit 4 Schrauben fixieren, und nun nur noch die Kabel in die vorhergesehenen Buchsen stecken. Rundherum dauert das Ganze etwa 30 Minuten.
Erste Testdrucke
Der erste Druck kommt bereits ab Werk mit, auf dem kleinem 1GB Artillery (Evnovo) ist bereits die Datei zu diesem kleinem Logo zu finden. Also starten und hoffen.
Mehr Ergebnisse dann nächste Woche.
0 Kommentare